Juli 2025
-
Dienstag, 08.07.2025, 20:00
34. Darmstädter JazzConceptions | 7. – 12. Juli 2025Der Sommerworkshop seit 1992
Die Darmstädter Jazz Conceptions wurden 1992 von dem Darmstädter Bassisten Jürgen Wuchner (1948-2020) initiiert und sind ein Erfolgsmodell. Die Einzigartigkeit beruht auf dem Konzept eines reinen Ensemble-Workshops mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmenden und auch der DozentInnen. Es geht darum individuelle musikalische Konzepte, die in der Welt des zeitgenössischen Jazz in großer Vielfalt existieren, den TeilnehmerInnen näher zu bringen und ihnen einen Einblick in die Werkstatt des Musik-Schaffens zu geben.„Die beste Erfindung seit es Musikunterricht gibt…” (Teilnehmerin 2021)
An drei Abenden der Woche gibt es bei Sessions in verschiedenen Darmstädter Open-air-Locations die Möglichkeit, die Ergebnisse der täglichen Arbeit zu zeigen oder einfach nur zu „jammen“.
Di. 08. Juli Session im Hoffart-Theater (Lauteschlägerstraße)
Mi. 09. Juli Session im Schlossgarten (Bastion)
[Bei Regen im Schlosskeller]
Do 10. Juli Session in der Klause (Nähe Hauptbahnhof)
[Bei Regen Keller Jazzinstitut]Beginn jeweils 20.00 Uhr, Eintritt frei
Die diesjährigen DozentInnen:
Corinna Danzer Saxofon | Rudi Fischerlehner Schlagzeug | Martin Lejeune Gitarre | Uli Partheil Klavier, künstlerische Leitung | Athina Kontou Bass | John Sass TubaDie Darmstädter JazzConceptions sind eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kulturzentrums Bessunger Knabenschule und des Jazzinstituts Darmstadt. Sie werden vom hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie von der Wissenschaftsstadt Darmstadt unterstützt.
Schließen Mehr Infos
-
Freitag, 11.07.2025, 19:30
34. JazzConceptions | Abschlusskonzert 1Vier Workshop-Bands stellen sich vor
An diesem Abend präsentieren sich vier TeilnehmerInnen-Ensembles unter Leitung der jeweiligen DozentInnen mit ihren musikalischen Arbeits-Ergebnissen. Ein hochspannender und abwechslungsreicher Konzertverlauf wird wie immer garantiert. Eintritt frei.Wie in den letzten Jahren gibt es wieder eine open-air-Bühne auf dem Hof. Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Halle aus.
ATHINA KONTOU ©Gerhard Richter
Schließen Mehr Infos
-
Samstag, 12.07.2025, 19:30
34. JazzConceptions | Abschlusskonzert 2Einlass 19:00 Uhr
Eintritt 15 €
Ermäßigt 12 €
bestuhlt - freie Platzwahl
Infos zu JazzConceptions
Karten reservieren Karten kaufen & ausdruckenSamstag, 12.07.2025, 19:30
34. JazzConceptions | Abschlusskonzert 2Zwei Ensembles und die Dozentenband
An diesem Abend gehen zwei weitere Workshop-Ensembles mit ihren Arbeitsergebnissen auf die Bühne.
Traditionell dann zum Abschluß der Conceptions werden alle DozentInnen der Woche dem Publikum ihr Können in einem gemeinsamen Gig präsentieren.Line-Up: Corinna Danzer Saxofon | Rudi Fischerlehner Schlagzeug | Martin Lejeune Gitarre | Uli Partheil Klavier, künstlerische Leitung | Athina Kontou Bass | John Sass Tuba
Wie in den letzten Jahren gibt es wieder eine open-air-Bühne auf dem Hof. Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Halle aus.
JOHN SASS ©Vera Schueller
Schließen Mehr Infos
-
Mittwoch, 23.07.2025, 18:00
DARMSTÄDTER FERIENKURSE | 19.7. - 2.8.2025Konzerte auch in der Knabenschule
Zweiwöchiges Festival, internationale Sommerakademie, Diskursplattform und künstlerisches Labor (seit 1946) – die Darmstädter Ferienkurse finden vom 19. Juli bis 2. August statt. In diesem Rahmen gibt es auch Konzerte in der Bessunger Knabenschule. Bitte auf die jeweilige Veranstaltung klicken, um mehr zu erfahren.23. Juli
18.00-19.00 Uhr Orbit (I)
19.30-20.30 Uhr Orbit (II)
21.00-22.00 Uhr Orbit (III)25. Juli 21.00 Uhr 3D-Audio Art Lab: Sonic Beats
26. Juli 21.00 Uhr 3D-Audio Art Lab: Sonic Listening
30. Juli 15.30 Uhr Kontakte: 3D-Audio (I)
17.00 Uhr Kontakte: 3D-Audio (II)1. August 16.00 Uhr Dig It (I)
17.00 Uhr Dig It (II)
Veranstalter: Internationales Musikinstitut DarmstadtSchließen Mehr Infos
August 2025
-
Freitag, 15.08.2025, 20:00
Cirquiosk | Absolventen-Galader Staatlichen Artistenschule Berlin
Der Kiosk einer Großstadt ist Szenerie und Treffpunkt dieser außergewöhnlichen Show. Mit Lebensfreude, circensischem Können und viel Energie gewähren die zehn AbsolventInnen der staatlichen Artistenschule Berlin einen Einblick in das Leben der sagenumwobenen Generation Z.Cirquiosk verbindet verschiedene Stile der Artistik mit zeitgenössischem Zirkus und spielt mit Klischees der aktuellen Jugendkultur. Mal melancholisch, mal humorvoll, mal einsam, doch immer wieder auch gemeinsam mit vollem Körpereinsatz. Die AkteurInnen zeigen ihr Können mit Luftartistik, Jonglage, Rola Bola, Cyr Wheel und in Gruppenchoreografien.
Die Absolventenklasse des Jahrgangs 2025 ist schon in Ihrer Zusammenstellung eine ganz besondere, einige SchülerInnen besuchten die Staatliche Artistenschule neun Jahre lang, andere kamen erst vor zwei Jahren hinzu und erstmals sind auch ukrainische Artisten dabei, die ihre Ausbildung in Berlin beenden konnten.
Für die Artisten bedeutet diese Show den Schritt in ein neues Leben. Über ein Jahr arbeitete Regisseur Rodrigue Funke (Wintergarten Varieté Berlin) gemeinsam mit den Talenten an dieser Kreation.
Von 2007 bis 2022 waren die Aufführungen ein Sommer-Highlight in der Knabenschule und meist ausverkauft. Nach zwei Jahren Pause sind die jungen KünstlerInnen endlich wieder bei uns zu Gast - Bühne frei für die ArtistInnen und einer erfrischenden Absolventengala.
Schließen Mehr Infos
-
Samstag, 16.08.2025, 15:00
Cirquiosk | Absolventen-Galader Staatlichen Artistenschule Berlin
Der Kiosk einer Großstadt ist Szenerie und Treffpunkt dieser außergewöhnlichen Show. Mit Lebensfreude, circensischem Können und viel Energie gewähren die zehn AbsolventInnen der staatlichen Artistenschule Berlin einen Einblick in das Leben der sagenumwobenen Generation Z.Cirquiosk verbindet verschiedene Stile der Artistik mit zeitgenössischem Zirkus und spielt mit Klischees der aktuellen Jugendkultur. Mal melancholisch, mal humorvoll, mal einsam, doch immer wieder auch gemeinsam mit vollem Körpereinsatz. Die AkteurInnen zeigen ihr Können mit Luftartistik, Jonglage, Rola Bola, Cyr Wheel und in Gruppenchoreografien.
Die Absolventenklasse des Jahrgangs 2025 ist schon in Ihrer Zusammenstellung eine ganz besondere, einige SchülerInnen besuchten die Staatliche Artistenschule neun Jahre lang, andere kamen erst vor zwei Jahren hinzu und erstmals sind auch ukrainische Artisten dabei, die ihre Ausbildung in Berlin beenden konnten.
Für die Artisten bedeutet diese Show den Schritt in ein neues Leben. Über ein Jahr arbeitete Regisseur Rodrigue Funke (Wintergarten Varieté Berlin) gemeinsam mit den Talenten an dieser Kreation.
Von 2007 bis 2022 waren die Aufführungen ein Sommer-Highlight in der Knabenschule und meist ausverkauft. Nach zwei Jahren Pause sind die jungen KünstlerInnen endlich wieder bei uns zu Gast - Bühne frei für die ArtistInnen und einer erfrischenden Absolventengala.
Schließen Mehr Infos
-
Samstag, 16.08.2025, 20:00
Cirquiosk | Absolventen-Galader Staatlichen Artistenschule Berlin
Der Kiosk einer Großstadt ist Szenerie und Treffpunkt dieser außergewöhnlichen Show. Mit Lebensfreude, circensischem Können und viel Energie gewähren die zehn AbsolventInnen der staatlichen Artistenschule Berlin einen Einblick in das Leben der sagenumwobenen Generation Z.Cirquiosk verbindet verschiedene Stile der Artistik mit zeitgenössischem Zirkus und spielt mit Klischees der aktuellen Jugendkultur. Mal melancholisch, mal humorvoll, mal einsam, doch immer wieder auch gemeinsam mit vollem Körpereinsatz. Die AkteurInnen zeigen ihr Können mit Luftartistik, Jonglage, Rola Bola, Cyr Wheel und in Gruppenchoreografien.
Die Absolventenklasse des Jahrgangs 2025 ist schon in Ihrer Zusammenstellung eine ganz besondere, einige SchülerInnen besuchten die Staatliche Artistenschule neun Jahre lang, andere kamen erst vor zwei Jahren hinzu und erstmals sind auch ukrainische Artisten dabei, die ihre Ausbildung in Berlin beenden konnten.
Für die Artisten bedeutet diese Show den Schritt in ein neues Leben. Über ein Jahr arbeitete Regisseur Rodrigue Funke (Wintergarten Varieté Berlin) gemeinsam mit den Talenten an dieser Kreation.
Von 2007 bis 2022 waren die Aufführungen ein Sommer-Highlight in der Knabenschule und meist ausverkauft. Nach zwei Jahren Pause sind die jungen KünstlerInnen endlich wieder bei uns zu Gast - Bühne frei für die ArtistInnen und einer erfrischenden Absolventengala.
Schließen Mehr Infos
-
Sonntag, 17.08.2025, 15:00
Cirquiosk | Absolventen-Galader Staatlichen Artistenschule Berlin
Der Kiosk einer Großstadt ist Szenerie und Treffpunkt dieser außergewöhnlichen Show. Mit Lebensfreude, circensischem Können und viel Energie gewähren die zehn AbsolventInnen der staatlichen Artistenschule Berlin einen Einblick in das Leben der sagenumwobenen Generation Z.Cirquiosk verbindet verschiedene Stile der Artistik mit zeitgenössischem Zirkus und spielt mit Klischees der aktuellen Jugendkultur. Mal melancholisch, mal humorvoll, mal einsam, doch immer wieder auch gemeinsam mit vollem Körpereinsatz. Die AkteurInnen zeigen ihr Können mit Luftartistik, Jonglage, Rola Bola, Cyr Wheel und in Gruppenchoreografien.
Die Absolventenklasse des Jahrgangs 2025 ist schon in Ihrer Zusammenstellung eine ganz besondere, einige SchülerInnen besuchten die Staatliche Artistenschule neun Jahre lang, andere kamen erst vor zwei Jahren hinzu und erstmals sind auch ukrainische Artisten dabei, die ihre Ausbildung in Berlin beenden konnten.
Für die Artisten bedeutet diese Show den Schritt in ein neues Leben. Über ein Jahr arbeitete Regisseur Rodrigue Funke (Wintergarten Varieté Berlin) gemeinsam mit den Talenten an dieser Kreation.
Von 2007 bis 2022 waren die Aufführungen ein Sommer-Highlight in der Knabenschule und meist ausverkauft. Nach zwei Jahren Pause sind die jungen KünstlerInnen endlich wieder bei uns zu Gast - Bühne frei für die ArtistInnen und einer erfrischenden Absolventengala.
Schließen Mehr Infos
-
Sonntag, 17.08.2025, 19:00
Cirquiosk | Absolventen-Galader Staatlichen Artistenschule Berlin
Der Kiosk einer Großstadt ist Szenerie und Treffpunkt dieser außergewöhnlichen Show. Mit Lebensfreude, circensischem Können und viel Energie gewähren die zehn AbsolventInnen der staatlichen Artistenschule Berlin einen Einblick in das Leben der sagenumwobenen Generation Z.Cirquiosk verbindet verschiedene Stile der Artistik mit zeitgenössischem Zirkus und spielt mit Klischees der aktuellen Jugendkultur. Mal melancholisch, mal humorvoll, mal einsam, doch immer wieder auch gemeinsam mit vollem Körpereinsatz. Die AkteurInnen zeigen ihr Können mit Luftartistik, Jonglage, Rola Bola, Cyr Wheel und in Gruppenchoreografien.
Die Absolventenklasse des Jahrgangs 2025 ist schon in Ihrer Zusammenstellung eine ganz besondere, einige SchülerInnen besuchten die Staatliche Artistenschule neun Jahre lang, andere kamen erst vor zwei Jahren hinzu und erstmals sind auch ukrainische Artisten dabei, die ihre Ausbildung in Berlin beenden konnten.
Für die Artisten bedeutet diese Show den Schritt in ein neues Leben. Über ein Jahr arbeitete Regisseur Rodrigue Funke (Wintergarten Varieté Berlin) gemeinsam mit den Talenten an dieser Kreation.
Von 2007 bis 2022 waren die Aufführungen ein Sommer-Highlight in der Knabenschule und meist ausverkauft. Nach zwei Jahren Pause sind die jungen KünstlerInnen endlich wieder bei uns zu Gast - Bühne frei für die ArtistInnen und einer erfrischenden Absolventengala.
Schließen Mehr Infos